Beitrag ansehen

Leserbrief: Fernwärmeberichterstatung in der SZ

Mangel an EhrlichkeitAxel Fink Leserbrief zu den Schwalbacher Spitzen („Klare Verhältnisse schaffen“) vom 15.02.2017 Dem Kommentar „Klare Verhältnisse schaffen“ in der SZ vom 15.02. kann ich nur zustimmen. Wer die Debatten in der Stadtverordnetenversammlung und den Ausschüssen zu den beiden Anträgen von CDU und Grünen seit Dezember verfolgt hat, dem muss sich der Schluss aufdrängen, dass das sog. postfaktische Zeitalter ...
Beitrag ansehen

JU Main-Taunus zur Regional Tangente West:

Der MTK profitiert erheblich durch die neue Streckenführung der Regionaltangente WestMitteilung der JU  Main-Taunus: Begeistert hat die Junge Union Main-Taunus die Berichterstattung im „Höchster Kreisblatt“ aufgenommen, wonach die bisherige Streckenführung der Regionalstadtbahn „Regionaltangente West“ so abgeändert werden soll, dass zukünftig auch die beiden MTK-Kommunen Bad Soden und Sulzbach unmittelbar angebunden werden. Möglich macht das ein neuer Abzweig, der von Frankfurt-Sossenheim ...

Fernwärme

Bürgermeisterin hat geltende Parlamentsbeschlüsse umzusetzenSchwalbacher CDU kritisiert Verzögerungstaktik der neuen rot-gelben Rathauskoalition Die Schwalbacher CDU fordert den Magistrat unter Leitung von Bürgermeisterin Christiane Augsburger auf, den Stadtverordnetenbeschluss vom 30.08.2012 zur Vorlage Nr. 17/A0054 nunmehr ohne weitere Verzögerungen umzusetzen. Auf Antrag der seinerzeitigen schwarz-grünen Koalition hatte die Stadtverordnetenversammlung mit breiter Mehrheit ihren früheren Beschluss bekräftigt, das Heizwerkgrundstück zeitnah zu erwerben. Anlass ...
Beitrag ansehen

Gelungener Europäischer Abend mit vielen Fragen

Zu ihrem ersten europäischen Abend hatte die Schwalbacher CDU kurz vor den Herbstferien eingeladen. Thomas Mann, Mitglied des Europäischen Parlaments, gab, eingebettet in ein leckeres kulinarisches Rahmenprogramm aus Europäischen Weinen und verschiedenen Käsesorten, einen Eindruck der derzeitigen Stimmungs- und Gefühlslage in Brüssel und Straßburg. Er gab zunächst einen allgemeinen Überblick seiner aktuellen Themen als Abgeordneter, bevor er sich den Fragen ...
Beitrag ansehen

CDU-Herbstfest bei strahlendem Sommerwetter

Viele Besucher und politische Gäste in der EichendorffanlageBei strahlendem Sommerwetter, Sonnenschein und blauem Himmel konnte die CDU Schwalbach ihr diesjähriges Herbstfest in der Eichendorffanlage feiern. Motiviert durch das schöne Wetter konnten CDU-Vorsitzender Pascal Lagardère und CDU-Fraktionsvorsitzender Christian Fischer zahlreiche Gäste begrüßen. Neben vielen Schwalbacherinnen und Schwalbachern kamen auch Landrat Michael Cyriax, der Europaabgeordnete Thomas Mann, der Landtagsabgeordnete Christian Heinz und ...
Beitrag ansehen

Neu­bau­gebiet „Wein­gartens­eck“ gescheitert

CDU Schwalbach kritisiert mangelnde Vor­bereitung durch die Bürger­meisterinWo gibt es sowas, fragt die CDU Schwalbach. Da legt die Bürger­meisterin am 19. Juli der Stadt­verordneten­versam­mlung und der Öffentlich­keit in Schwalbach und Nieder­höchstadt die Vorlage für ein neues Bau­gebiet auf der Nieder­höchstädter Seite der Landes­strasse 3005 vor. Und zieht dann die gleiche Vorlage nur zwei Monate später in der Sitzung des Bau­ausschusses ...
Beitrag ansehen

Herbstfest 2016

Herbstfest in der Eichendorff-AnlageUnd wieder wird es lecker und gemütlich: Am 25.09. lädt die CDU wieder zum alljährlichen Herbstfest in die Eichendorff-Anlage in Schwalbach, Beginn 15:00 Uhr. Für Stockbrot für die Kinder sowie Kaffee, Kuchen und guten Wein ist wie immer gesorgt. Gäste dieses Mal Thomas Mann, MdEP, Christian Heinz, MdL, Landrat Michael Cyriax und Elmar Bocieck, Bürgermeister unserer Nachbarstadt ...
Beitrag ansehen

Reaktivierung der Wohnungs­bau­gesel­lschaft

CDU Schwalbach gegen Reaktivierung der Wohnungs­bau­gesel­lschaft Mangel an verfügbaren Bau­gebieten / Öffentlich­keit soll erhalten bleiben Die Schwalbacher CDU-Fraktion wird gegen die Reaktivierung der Wohnungs­bau­gesel­lschaft Schwalbach stimmen. Einen entsprechenden Antrag hat die neue SPD/FDP-Koalition gestellt. Für die Ablehnung der CDU-Fraktion sind drei Gründe entscheidend, die Fraktions­vorsitzender Christian Fischer und Presse­sprecher Axel Fink erläutern: 1. Es gibt in Schwalbach keine Bau­gebiete mehr und ...
Beitrag ansehen

CDU Schwalbach: Regionaltangente West durch Rot-Gelbe Koalition gefährdet

CDU Schwalbach: Rot-Gelbes Nein zur Regionaltangente West gefährdet wichtigstes Infrastrukturprojekt der RegionBestürzt hat die Schwalbacher CDU auf die weitgehende Ablehnung ihres Antrags zur weiteren Unterstützung der sog. Regionaltangente West (RTW) im Ausschuss für Bauen, Verkehr und Umwelt der Stadtverordnetenversammlung reagiert.  „Mit dieser Abkehr von der bisherigen Beschlusslage und einem folgerichtig zu befürchtenden Ausscheren Schwalbachs aus der solidarischen Mitverantwortung mit den anderen beteiligten ...
Beitrag ansehen

Kommentar zum sozialliberalen Koalitionsvertrag

Sozialliberaler Koalitionsvertrag bestätigt schwarz-grüne Politik der letzten 10 Jahre und setzt kaum neuen ImpulseMit differenzierter Bewertung hat die Schwalbacher CDU auf den Inhalt des Koalitionsvertrags zwischen SPD und FDP reagiert. So bestätige der Koalitionsvertrag zum einen die Politik der letzten 10 Jahre, was sich auch im expliziten Bekenntnis der neuen Koalition zeige, weitestgehend an den bisher gefassten Beschlüssen von Schwarz-Grün ...